Andreas Jäger

Aschaffenburg

 

Verleihungsliste der Träger der bayerischen Militärverdienstmedaillen im Ersten Weltkrieg

Hallo liebe Ordensforscher,

Nachdem der Walter Kinast nun den Bereich der Medaillenträger bis 1902 abgedeckt hat, so möchte ich Euch einen Großteil meiner Datei zur Verfügung stellen.

Nachdem ich herausgefunden habe, dass ein Verwandter von mir an der Somme die silberne MVM bekommen hat, habe ich angefangen nach dieser Auszeichnung zu forschen. Erster Schritt war die Namen der Träger aus dem Buch “Bayerns Goldenes Ehrenbuch” in eine Excel-Datei einzupflegen. Seit ca 15 Jahren arbeite ich schon an der Datei. Über die Ancestry-Datenbank habe ich alle Träger verglichen, bis auf wenige konnte ich sie auch mit Eintragung dieser Auszeichnung finden. Des weiteren habe ich Verweise zu den Anhängen der Verordnungsblätter des Bayerischen Kriegsministeriums bis 1920. Leider habe ich keine Aufzeichnungen nach 1920 finden können, so dass hier auch noch einige Lücken sind. Bei der Überprüfung haben sich einige Abweichungen zu Namen oder Geburtsdaten gefunden, die ich rot schraffiert habe.

Blaue Schriftfarbe sind Soldaten israelitischen Glaubens. Violette Schriftfarbe sind Priester und Geistliche und rote Schriftfarben Doppelträger, Träger die auch den MMJO bekommen haben und Besonderheiten, wie jüngster und ältester Träger. Meine Mutterdatei ist noch umfangreicher, aber zur Forschung sollte das schon weiterhelfen.

Gruß,

Andreas Jäger
Aschaffenburg

 

Tabelle im pdf-Format:

MVM 1914-1918

 

© 2023. All Rights Reserved.  The content displayed in this article is the intellectual property of the author.  You may not reuse, republish, or reprint such content without the written consent of the author.

 

Please follow and like us:
1 Comment
  1. Servus Andreas,

    Ich freue mich, dass auch Du Deine Daten zur Verfügung stellst. Somit sind alle Träger dieser höchsten Tapferkeitsauszeichnung für Unteroffiziere und Soldaten bei der OMSA veröffentlicht.

    Vielen Dank auch an Lorin, der dies wieder möglich gemacht hat.

    Viele Grüße nach Aschaffenburg,

    Walter

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.