Die Prägevarianten der königlich-bayerischen Militär-Verdienst-Medaille im Vergleich

Walter Kinast Karlsfeld                                 2. neu bearbeitete Version © 2021 Bei der bayerischen Militär-Verdienst-Medaille (im Volksmund immer schon als Tapferkeitsmedaille bezeichnet, erst durch Verordnung vom 2. März 1918 erhielt sie, wenn auch sehr spät, offiziell diese Bezeichnung) gibt es immer noch viele unbeantwortete Fragen. Bei

Read more

“Bei uns wird nix gfangt, hauts zu, was könnts” – Franz Dettenhofer: Träger der bayerischen silbernen und goldenen Militär-Verdienst-Medaille für den deutsch-französischen Krieg 1870/71

Walter Kinast Karlsfeld   Ein kurzer Abriss über das Leben von Franz Dettenhofer:   geb. 22.12.1847 in Vötting gest. 28.06.1920 in Freising Gaststättenbesitzer und Hotelier in Freising   Korporal der 4. Eskadron beim 3. Chevaulegers-Regiment „Herzog Maximilian“         Auszeichnungen:   Silberne Militär-Verdienst-Medaille 01.09.1870, weil

Read more

Das besondere Stück

  Walter Kinast Karlsfeld Das besondere Stück   Eine seltene Variante der bayerischen Militär-Verdienst-Medaille des letzten Typs mit kleinem Brustbild In diesem Beitrag stelle ich eine wohl weitgehend unbekannte silberne Militär-Verdienst- Medaille des Typs 1.2a) vor, welche mit einem Typ 1.1c) leicht verwechselt werden kann (sh. hierzu

Read more

A Bavarian Bravery Medal Mystery

This grouping was previously offered by a Munich auction house in 2002. The items in the group consist of the Orden der Bayerischen Tapferkeitsmedaille identification card and medals of Adolf Fichtner. Adolf Fichtner was awarded the Silver Bavarian Bravery Medal for action at Verdun on March 29,

Read more