Verleihungen der churfürstlichen, ab 1. Januar 1806 königlich-bayerischen Militär-Verdienst-Medaille von 1793 – 1901 (1905) an bayerische Truppenangehörige.

Walter Kinast Karlsfeld   Verleihungen der churfürstlichen, ab 1. Januar 1806 königlich-bayerischen Militär-Verdienst-Medaille von 1793 – 1901 (1905) an bayerische Truppenangehörige. Die Daten wurden aus den Akten des Kriegsarchives in München und aus den dazugehörigen Armee-Befehlen ermittelt und abgeglichen. Im Wesentlichen wurde eine mit Kriegs-Ministerial-Prot. vom 18.10.1852,

Read more

„Unerschrocken“ gegen Loigny-Poupry

Walter Kinast Karlsfeld     Sebastian Jörg ein mit der silbernen Militär-Verdienst-Medaille im deutsch-französischen Krieg ausgezeichneter Korporal im 3. Infanterie-Regiment „Prinz Karl von Bayern“ Geboren am 19. Januar 1848 in Bräunlings, Bezirksamt Sonthofen/Kempten Gestorben am 15.06.1915 in Isen/Wasserburg Seine militärische und berufliche Dienstzeit ist aus einem Vormerkbogen

Read more

Joseph Riedl

Walter Kinast Karlsfeld   Joseph Riedl   Gemeiner im 4. Jäger-Bataillon aus Bergkirchen/Eschenried bei Dachau Soldat im deutschen Krieg 1866 und im deutsch-französischen Krieg 1870/71 Träger der bayerischen goldenen Militär-Verdienst-Medaille für 1870/71 Im Stadtarchiv Dachau (SLG Vereine Reservisten 103) befindet sich ein interessantes Fahnenband, an welchem sich

Read more

„Er war getreu bis in den Tod“

Walter Kinast Karlsfeld     Nikolaus Moosmang Träger der goldenen Bayerischen  Militär-Verdienst-Medaille (Tapferkeitsmedaille) zuletzt Vizefeldwebel im Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 12 Geboren am 14.12.1888 in Kaufbeuren Gestorben am 04.02.1937 in München nach schwerer Kehlkopfoperation Nikolaus Moosmang entstammte einer alteingesessenen und angesehenen Kaufbeurer Bürgerfamilie. Von den zwei Söhnen des 1926

Read more