„Mit Tapferkeit und Ausdauer im Gefecht bei Loigny-Poupry am 2. Dezember 1870“

Walter Kinast Karlsfeld Johann Lingg Korporal im 1. Artillerie-Regiment „Prinz-Luitpold“ Geboren am  23. September 1847  in Roßhaupten Gestorben am 12. Januar 1904  in München Zuletzt im zivilen Leben königlicher Oberbriefträger Einer von 212 Trägern der goldenen Militär-Verdienst-Medaille des deutsch-französischen Krieges 1870/71.     Weitere Auszeichnungen: Militär-Verdienstkreuz Landwehrdienstauszeichnung

Read more

Einer der Tapfersten: Konrad Höglauer

Harald Utz Sinzing Konrad Höglauer   Geboren am 19.02.1890 in Pfaffendorf, Gemeinde Stoißberg bei Berchtesgaden (heute Anger) als Sohn der Ökonomseheleute Sebastian Höglauer und Maria, geborene Steinbrecher, von Beruf Säger trat am 23.10.1912 in die Bayerische Armee als Rekrut ein. Nach einem Jahr wurde er etatmäßig zum

Read more

“Bei uns wird nix gfangt, hauts zu, was könnts” – Franz Dettenhofer: Träger der bayerischen silbernen und goldenen Militär-Verdienst-Medaille für den deutsch-französischen Krieg 1870/71

Walter Kinast Karlsfeld   Ein kurzer Abriss über das Leben von Franz Dettenhofer:   geb. 22.12.1847 in Vötting gest. 28.06.1920 in Freising Gaststättenbesitzer und Hotelier in Freising   Korporal der 4. Eskadron beim 3. Chevaulegers-Regiment „Herzog Maximilian“         Auszeichnungen:   Silberne Militär-Verdienst-Medaille 01.09.1870, weil

Read more

A Bavarian Bravery Medal Mystery

This grouping was previously offered by a Munich auction house in 2002. The items in the group consist of the Orden der Bayerischen Tapferkeitsmedaille identification card and medals of Adolf Fichtner. Adolf Fichtner was awarded the Silver Bavarian Bravery Medal for action at Verdun on March 29,

Read more