„Mit Tapferkeit und Ausdauer im Gefecht bei Loigny-Poupry am 2. Dezember 1870“

Walter Kinast Karlsfeld Johann Lingg Korporal im 1. Artillerie-Regiment „Prinz-Luitpold“ Geboren am  23. September 1847  in Roßhaupten Gestorben am 12. Januar 1904  in München Zuletzt im zivilen Leben königlicher Oberbriefträger Einer von 212 Trägern der goldenen Militär-Verdienst-Medaille des deutsch-französischen Krieges 1870/71.     Weitere Auszeichnungen: Militär-Verdienstkreuz Landwehrdienstauszeichnung

Read more

Einer der Tapfersten: Konrad Höglauer

Harald Utz Sinzing Konrad Höglauer   Geboren am 19.02.1890 in Pfaffendorf, Gemeinde Stoißberg bei Berchtesgaden (heute Anger) als Sohn der Ökonomseheleute Sebastian Höglauer und Maria, geborene Steinbrecher, von Beruf Säger trat am 23.10.1912 in die Bayerische Armee als Rekrut ein. Nach einem Jahr wurde er etatmäßig zum

Read more

Bavarian Gold Bravery Medal Recipient Franz Gilch

This interesting grouping of items consists of a late-WWI silver-gilt version of a Bavarian Gold Bravery Medal, a lapel miniature for the Bavarian Gold Bravery Medal, a small silk banner, and a copy of “Bayerns Goldenes Ehrenbuch”. The silver-gilt Gold Bravery Medal is suspended from a single

Read more