Hans Veith was born around 1900 to Dr. Julius Veith and Edwig Veith nee von Valentini. To learn more about his parents, please see the OMSA Blog article here: Bavarian Senior Staff Physician of the Reserve Dr. Julius Veith When the War began in 1914 Hans was
Read more →Julius Veith was born on June 15, 1868 in Grötzingen in Baden. He later attended medical school and married his wife Edwig Veith nee von Valentini who was born on April 1, 1869. She was the daughter of Prussian General-Major Heinrich Simon Eduard von Valentini. To learn
Read more →Walter Kinast Karlsfeld 2. neu bearbeitete Version © 2021 Bei der bayerischen Militär-Verdienst-Medaille (im Volksmund immer schon als Tapferkeitsmedaille bezeichnet, erst durch Verordnung vom 2. März 1918 erhielt sie, wenn auch sehr spät, offiziell diese Bezeichnung) gibt es immer noch viele unbeantwortete Fragen. Bei
Read more →Walter Kinast Karlsfeld Sebastian Jörg ein mit der silbernen Militär-Verdienst-Medaille im deutsch-französischen Krieg ausgezeichneter Korporal im 3. Infanterie-Regiment „Prinz Karl von Bayern“ Geboren am 19. Januar 1848 in Bräunlings, Bezirksamt Sonthofen/Kempten Gestorben am 15.06.1915 in Isen/Wasserburg Seine militärische und berufliche Dienstzeit ist aus einem Vormerkbogen
Read more →Walter Kinast Karlsfeld Gestiftet am 15. Dezember 1889 für alle Teilnehmer zur Erinnerung an das Hauptfest des Haus-Ritterordens vom heiligen Georg am 8. Dezember 1889, an welchem Tage der seit 1886 amtierende Ordens-Grossmeister-Stellvertreter Prinzregent Luitpold 50-jähriges Jubiläum seiner Aufnahme (8. Dezember 1839, Matrikel-Nr. 292) in den
Read more →The Bavarian Military Commemorative for 1813, 1814, and 1815 (Militärdenkzeichen für 1813, 1814, und 1815) was founded on December 4, 1814 by King Maxmilian Joseph I. for all, “on the payroll of the mobilized army in the years 1813 and 1814, or who were recorded in only
Read more →