Verleihungen der churfürstlichen, ab 1. Januar 1806 königlich-bayerischen Militär-Verdienst-Medaille von 1793 – 1866 an bayerische Truppenangehörige.

Walter Kinast   Die Daten wurden aus den Akten des Kriegsarchives in München und aus den dazugehörigen Armee-Befehlen ermittelt und abgeglichen. Im Wesentlichen wurde eine mit Kriegs-Ministerial-Prot. vom 18.10.1852, No. 11250 von König Max II angeordnete Aufstellung in Listenform herangezogen (BayHStA Abt. 4, A.XV. Bd. 25). Verschiedene

Read more

„Mit Tapferkeit und Ausdauer im Gefecht bei Loigny-Poupry am 2. Dezember 1870“

Walter Kinast Karlsfeld Johann Lingg Korporal im 1. Artillerie-Regiment „Prinz-Luitpold“ Geboren am  23. September 1847  in Roßhaupten Gestorben am 12. Januar 1904  in München Zuletzt im zivilen Leben königlicher Oberbriefträger Einer von 212 Trägern der goldenen Militär-Verdienst-Medaille des deutsch-französischen Krieges 1870/71.     Weitere Auszeichnungen: Militär-Verdienstkreuz Landwehrdienstauszeichnung

Read more

Einer der Tapfersten: Konrad Höglauer

Harald Utz Sinzing Konrad Höglauer   Geboren am 19.02.1890 in Pfaffendorf, Gemeinde Stoißberg bei Berchtesgaden (heute Anger) als Sohn der Ökonomseheleute Sebastian Höglauer und Maria, geborene Steinbrecher, von Beruf Säger trat am 23.10.1912 in die Bayerische Armee als Rekrut ein. Nach einem Jahr wurde er etatmäßig zum

Read more

Joseph Riedl

Walter Kinast Karlsfeld   Joseph Riedl   Gemeiner im 4. Jäger-Bataillon aus Bergkirchen/Eschenried bei Dachau Soldat im deutschen Krieg 1866 und im deutsch-französischen Krieg 1870/71 Träger der bayerischen goldenen Militär-Verdienst-Medaille für 1870/71 Im Stadtarchiv Dachau (SLG Vereine Reservisten 103) befindet sich ein interessantes Fahnenband, an welchem sich

Read more

„Er war getreu bis in den Tod“

Walter Kinast Karlsfeld     Nikolaus Moosmang Träger der goldenen Bayerischen  Militär-Verdienst-Medaille (Tapferkeitsmedaille) zuletzt Vizefeldwebel im Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 12 Geboren am 14.12.1888 in Kaufbeuren Gestorben am 04.02.1937 in München nach schwerer Kehlkopfoperation Nikolaus Moosmang entstammte einer alteingesessenen und angesehenen Kaufbeurer Bürgerfamilie. Von den zwei Söhnen des 1926

Read more

A Bavarian Bravery Medal Mystery

This grouping was previously offered by a Munich auction house in 2002. The items in the group consist of the Orden der Bayerischen Tapferkeitsmedaille identification card and medals of Adolf Fichtner. Adolf Fichtner was awarded the Silver Bavarian Bravery Medal for action at Verdun on March 29,

Read more