Walter Kinast
Karlsfeld
Nikolaus Moosmang
Träger der goldenen Bayerischen Militär-Verdienst-Medaille (Tapferkeitsmedaille) zuletzt Vizefeldwebel im Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 12
Geboren am 14.12.1888 in Kaufbeuren
Gestorben am 04.02.1937 in München nach schwerer Kehlkopfoperation
Nikolaus Moosmang entstammte einer alteingesessenen und angesehenen Kaufbeurer Bürgerfamilie. Von den zwei Söhnen des 1926 verstorbenen Vaters Franz hat sich Nikolaus Moosmang dem kaufmännischen Beruf gewidmet. Er verbrachte seine Lehrzeit in dem kaufmännischen Betrieb eines Gold- und Silberwarengeschäftes in Pforzheim. Nach Beendigung der Lehrzeit hat er bei dem Pforzheimer Betrieb einen Reiseposten bekleidet, den er bis zur Ableistung seiner aktiven Militärzeit innehatte. Gleich bei Beginn des Weltkrieges wurde er einberufen. An der Westfront hat sich Moosmang ganz besonders durch seinen Mut und seine Tapferkeit bewährt. Die Führung von Patrouillen war ihm besonders gelegen und trotzte dabei jeder Gefahr und leistete dem Vaterland ganz außergewöhnliche große Dienste. Diese hervorragenden Leistungen wurden u.a. durch die Verleihung des Eisernen Kreuzes, der Bayerischen goldenen Tapferkeitsmedaille und der Beförderung zum Vizefeldwebel belohnt. An der Westfront wurde er verwundet und war dadurch einige Zeit kampfunfähig. Nach Genesung kehrte er sofort wieder an die Front zurück.
Nach dem Weltkrieg wurde Moosmang in das väterliche Geschäft berufen, weil der älteste Bruder, der bis zum Kriege den Vater unterstützt hat, nicht mehr heimkehrte. Mit Fleiß und Verständnis hat sich Moosmang in das neue Arbeitsfeld rasch eingearbeitet. Der Tod seines Vaters 1926 hat ihn vor große Aufgaben gestellt. Er war für Führung des umfangreichen landwirtschaftlichen Betriebs, zu dem auch ein nicht kleines Fuhrwerksunternehmen gehörte, von da an alleine zuständig.
Moosmang war ein äußerst beliebter und angesehener Mann in Kaufbeuren. Er war Mitglied bei der 12er-Kameradschaft, 15er-Kameradschaft, Krieger- und Soldatenkameradschaft Kaufbeuren e.V., Kyffhäuserbund, Freiwillige Feuerwehr Kaufbeuren, 1888er Jahrgänger, Orden der Bayerischen Tapferkeitmedaille, Ortsgruppe Kaufbeuren und der NS-Bauernschaft, wie auch die vielen Traueranzeigen weiter unten beweisen.
Die Auszeichnungen des Nikolaus Moosmang
und die noch vorhandenen Urkunden
Sein Mitgliedsausweis zum „Orden der Bayer. Tapferkeitsmedaille“
Von seinem frühen Tod zeugen die Zeitungsberichte und Anzeigen.
Quellen:
Privatarchiv
Verschiedene Zeitungsausschnitte
Servus Lorin,
Thank you again for posting the contribution. I think this legacy is not uninteresting.
Many greetings from Bavaria,
Walter
Servus Walter,
Thank you for the very interesting article regarding this TKM recipient. Your contributions are much appreciated.
With friendly greetings from the USA to Bavaria,
Lorin
Great group and documentation!
Servus Fred,
Such groups are rarely found. In my opinion, they need to be processed and published.
Many greetings from Bavaria,
Walter
Auch diese Aufbereitung und Präsentation über den Erbhofbauer und Träger der Goldenen Tapferkeitsmedaille Herrn Nikolaus Moosmang aus Kaufbeuren ist sehr interessant und lesenswert. Ich bin begeistert über die vielen Informationen und Realien in diesem Beitrag.
Servus Ludwig,
schön, dass Dir der Beitrag gefällt. Danke für die Rückmeldung.
Viele Grüße
Walter